Ein Überblick über meine sportlichen "Events"

Swim Joern 2013

Schwimmen:
Mit dem Schwimmen ging es erst so richtig 2009 los. 2010 ging es sogar von Dänemark durch die Flensburger Förde nach Glücksburg. Ansonsten die 3,8Km beim IRONMAN in Klagenfurt (ohne Neo) oder eben die Strecken beim Triathlon!

Joern Bike 2013

Radfahren:
Von den RTF's über 75Km, der Vätternrundan in Schweden oder die Mecklenburger-Seen-Runde über 300Km, der Alpenbrevet in der Schweiz, der Ötztaler in Österreich, der Röhnradmarathon extrem in Fulda oder das 24 Std. Rad am Ring Rennen! Auch eine fahrt von Blavand nach Hamburg war dabei. Und ich suche weitere Abenteuer!!
 

Joern Run 2013

Laufen:
Vom Volkslauf über 15km, Halbmarathons bis zum Marathon in Hamburg, Berlin, Köln und Paris sowie London. Jetzt fehlt noch der New York Marathon ...
 

Triathlon:
Die Jederman-Distanz war der Anfang, dann kam die Olypische-, Mitteldistanz und Langdistanz, der IRONMAN sowie OSTSEEMAN. Auch International ging es weiter. IRONMAN Switzerland, der Klassiker am Wörthersee dem IRONMAN Klagenfurt sowie der IRONMAN Nice an der Côte d’Azur in Frankreich, IRONMAN  Switzerland, oder auch IRONMAN  Kopenhagen oder Hamburg. Hightlight die zweimalige Teilnahem am IRONMAN  Lanzarote

 

2004: Mein erster Triathlon über die Jedermann Distanz sowie der Olympischen Distanz und die ersten Cyclassics (über 115Km). 2005: Mein erste Marathon, die Cyclassics (über 155Km) und die Olypische Distanz standen dieses Jahr im Vordergrund.
2006: Das Marathonfieber hatte mich gepackt, dazu kam die erste Mitteldistanz im Triathlon. 2007: Es wurde International. Ein Marathon auf der Ferieninsel Mallorca und die erste Langdistanz der OstseeMan in Glücksburg.
2008: Der erste IRONMAN , aber es sollte nicht sein. Dafür ging es nach Schweden zur Vätternrundan (über 300Km) sowie zum Marathon nach Berlin. Dem größten Marahon in Deutschland 2009:  Es war soweit. Mein erster IRONMAN, ein Radmarathon in den Schweizer Alpen (Alpenbrevet) sowie ein Marathon in Köln. Es war ein erfolgreiche Sportjahr!
2010: Es wird immer Internationaler. Statt Berlin nun der Marathon in  Paris und eine Woche später in Hamburg , der IRONMAN Switzerland sowie das Fördecrossing in Glücksburg. Und fast immer dabei, mein "Doc" Jörg. 2011: Diese Jahr gab es keinen IRONMAN und auch ins Ausland ging es nicht. Dafür zum größten Langdistanzrennen der Welt zur Challenge Roth sowie zum OstsseMan. Das erste mal 2 Langdistanzen in einem Jahr und das noch innerhalb von 4 Wochen!
2012: Zeit für die Hawaii Quali. Igendwann muss ich es versuchen. Mein ersten IRONMAN 70,3 sowie der IROMAN Austria standen dieses Jahr an. Und der OstseeMan darf natürlich auch nicht fehlen! Für die Quali hats leider nicht gereicht. 2013: Das 10te Triathlonjahr bricht an und es muss was ganz besonders her. Der schwerste IRONMAN in Europa wenn nicht sogar Weltweit. Der IRONMAN Lanzarote sollte es werden sowie noch einmal nach Berlin. Leider kam alles anders ....
2014:

Diese Jahre sollte alles anders werden. Lanzarote wurde auf 2015 verschoben dafür ging es zum IRONMAN nach Nizza, sowie zum IRONMAN 70.3 Wiesbaden. Höhepunkt der Saison wurde der IRONMAN Florida im November wo mich meine Kids begleiteten und ich meine Bekannten dort besuchen konnte.

2015: Nach 2013 nun der zweite Anlauf für den IRONMAN Lanzarote. Auch der größte Langdistanz Triathlon der Welt, die "Challenge Roth" stand wieder auf dem Programm. Über die Mitteldistanz geht es diesmal auf die Insel nach Rügen währed der Herbst-Marathon in Frankfurt gelaufern wurde.
2016: Diese Jahr soll das Radfahren im Vordergrund stehen. Nach dem IRONMAN 70.3 in Luxenburg und der erneuten Challenge Roth ist der Ötztal Radmarathon dran. Mit der Anmedung hatte es gleich im ersten Versuch geklappt was nicht selbstverständlich ist!  2017:  Dieses Jahr wollte ich es noch einmal richtig wissen und peilte mit "profesioneller" Hilfe die Hawaii Quali an. Zwei Trainingslager auf Mallorca, der HH-Marathon, die erneute Vätternrundan sowie die Mitteldistanz in Damp und der Radpart beim Ostseeman sollten mit auf den IRONMAN Kopenhagen oder als zweiten Versuch auf den IRONMAN Barcelona vorbereiten. Leider kam es, wie schon so oft, anders ...
2018:  Dieses Jahr war mal wieder etwas "Radlastiger" Neben den ITU Triathlon in Hamburg in  der Olympischen Disziplin, ein erneutes Trainingslager auf Mallorca, der Röhnradmarathon, die Mecklemburger Seen Runde sowie Cyclassics. Und eine Langdistanz mal als Duathlon ausgetragen. 2019:  Der Höhepunkt dieses Jahr mal kein Triathlon. Sondern die "Tour TRans Alp" von Insbruck zum Gardasee. Allerdings war die zweite Teilnahme am IRONMAN Lanzarote auch nicht zu vernachlässigen. Was ganz anderes war dann noch der Serengeti Survival Run und die Teilnahme am zweiten Hyrox Event in Hamburg.
2020:  Dieses Jahr sollten wir ganz schnell vergessen. Außer dem "Ahrensburger Lümmellauf" im Januar wurden "ALLE" Wettkämpfe wegen der CORONA PANDEMIE abgesagt. Lediglich eine "private Radtour" in den Alpen konnte ich im Sommer machen. 2021:

Jahresrückblick 2004

Mein erster Triathlon über die Jedermann Distanz sowie der Olympischen Distanz und die ersten Cyclassics (über 115Km).

 amtv logo109.05.2004 Wandselauf Rahlstedt
Tja lieber Leute.Dies war mein aller erster "Wettkampf" überhaubt. Leider gibt es hier werder Bilder noch genaue Zeiten. Das einzige was ich noch weiß, es waren ~ 15Km und eine Zeit um ca. 1:18Std.
laufwerk hh06.06.2004 VVL Stadtparktriathlon
Hier fing alles an. Jörg M. unsere "Trude" hatte aus Spaß ein Jahr vorher den Stadtpark Triathlon absolviert. Nun wollte er auch uns überreden mal mit zu machen. Nach kurzer Bedenkzeit ... 
hew cyclassics01.08.2004 HEW Cyclassics
Dies war mein erstes Radrennen  bei den Cyclassics und dann über die 115Km.Die Zeit: 3:01:56Std. macht einen Schnit von ~ 37,9Km/h. Das einzige was ich noch weiß, ...
holsten city man klein05.09.2004 HolstenCityMan
Jetzt war es soweit! Der erste "große" Triathlon stand auf dem Programm und das in meiner Heimatstadt Hamburg vor riesigem Publikum. Und dann auch noch quer durch die Binnenalster, unter der ... 

Jahresrückblick 2005

olympus24.04.2005 Olympus Marathon Hamburg
Mein erster Marathon überhaubt und dann gleich das Highlight in Hamburg. Leider habe ich keine Bilder vom Marathon. Nach einer langen Vorbereitungszeit, ich bin im Januar ... 

has igel01.05.2005 RTF Has& Igel Buxtehude
Es war meine erste Radtourenfahrt (RTF) und die ging gleich über 155Km.
Es war sehr anstrengend aber eine Landschaftliche schöne Strecke! Werde ich bestimmt noch einmal fahren. 

laufwerk hh12.06.2005 Stadtparktriathlon
Der VVL Stadtpark-Triathlon. Hier fing alles an. Vor genau einem Jahr überredete mich mein Freund Jörg, alle kennen ihn unter dem Namen "TRUDE", beim Triathlon doch mal mit zu machen. Gesagt getan und schon ... 
hew cyclassics31.07.2005 HEW Cyclassics
Wie auch im letztem Jahr bin ich auch dieses Jahr wieder bei den HEW-Cyclassics dabei. Diesmal aber über die "volle" Distanz von 150Km. Bei strahlendem Sonnenschein aber kühlen 14Grad ging es morgens
 holsten city man klein07.08.2005 HolstenCityMan
Eine Woche nach den HEW-Cyclassics ging es nun also weiter mit dem HolstenCityManTriathlon. Wie auch in der letzten Woche regnete auch heute wieder. Zum Start um 10:00Uhr  nieselte es so 
100 079614.08.2005 Kieler Förde Triathlon 
Wo sonst Kreuzfahrer anlanden, gehen am 13. und 14. August 2005 1.500 Athleten ins Wasser und geben alles. Harte Positionskämpfe, raffiniertes Taktieren und packendende Schlussspurts - tausende Zuschauer ...
 triathlon ratzeburg21.08.2005 Ratzeburger Inseltriathlon
Inseltriathlon in Ratzeburg!  Mein erster in Ratzeburg und es sollte wohl bis zu diesem Zeitpunkt der anspruchsvollste werden. Gestartet wurde direkt am Strand des Schwimmbades AVIVA. Das Wetter ...

Jahresrückblick 2006

Jahresrückblick 2007

Jahresrückblick 2008

Jahresrückblick 2009

Jahresrückblick 2010

Jahresrückblick 2011

Jahresrückblick 2012

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2016

Jahresrückblick 2017

Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2019

 

Jahresrückblick 2020

Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2023

Zum Seitenanfang