Gegen den Wind Halbmarathon St. Peter Ording 2010
1:31:21 Std.
Ein Wochenende der EXTRA KLASSE oder „Die globale Erwärmung hat zugeschlagen". So oder ähnlich könnte die Überschrift für dieses Wochenende heißen. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Wochenende war das mein „Frauchen" nicht dabei sein konnte. Nachdem ich am Freitagnachmittag
bei ca. 33°C im Schatten noch einmal 2STd. GA1/2 Radtraining gemacht hatte, stieg ich ins WoMo und machte mich auf nach St .Peter Ording, Lena, Jörg, „Motte" und Kerstin sowie Thomas und Andreas waren auch schon auf dem Weg. Als ich gegen 19:30Uhr das Ziel erreichte wurde ich schon von allen herzlich empfangen. Kurze Verschnaufpause" dann ging es mit kalten Getränken, leckerem Brot, Grillwürstchen und Strandgrill zum Strand. Hier gab es eine kleine Strand-Grill-Party ;-) Nachdem die Sonne untergegangen war machten wir uns wieder auf. Thomas und Andreas schliefen im Campus, ich im WoMo und der „Rest" bei Lenas Eltern.
Die Nacht war mörderisch warm. Das Thermometer sank nicht unter 21°C und morgens um 10:00Uhr hatten wir schon 27°C. Laut Wettervorhersage sollte es heute bis 35°C warm werden. Nach dem Frühstück bei Lenas Eltern auf zum Strand. Einzig Thomas tat mir ein bisschen Leid. Hatte er sich doch für heute beim „Gegen den Wind Triathlon" angemeldet. Wir anderen durften in der Sonne liegen und das heiße Wetter genießen. Wenigstens fiel heute das Schwimmen beim Triathlon nicht aus. Die Nordsee war spiegelglatt und mit 20°C auch noch angenehm warm. Thomas startete um 10:30Uhr während Lena und Kerstin sich in der Sonne räkelten ;-) Andreas, Jörg und ich feuerten unterdessen Thomas an der Strecke an. Als dieser nach 1:34:46Std. von der Hitze gezeichnet ins Ziel kam ging es auch gleich anschließend in die Nordsee zur Abkühlung. Für16:00Uhr hatte Lena in einer kleinen Eisdiele ihrer Schulfreundin Tische reserviert. Hier sollten dann noch Kirsten, Marita und „Trude" zu uns stoßen um das Viertelfinale der WM Deutschland - Argentinien zu schauen. Überraschenderweise kam Lucas, der jüngste der Familie Wildner, ,auch mit.So saßen wir dann alle gemeinsam um 16:00Uhr zusammen. Das Deutschland sensationell mit 4:0 gewonnen hatte, damit hatte allerdings keiner gerechnet. Nachdem Spiel ging es nach Hause um sich frisch zu machen für den Abend. Es sollte zum Restaurant „Seeblick" am Strand von Böhl gehen. Der Abend war sehr lustig und das Essen sehr lecker!!!! Kirsten und Lucas fuhren am Abend leider noch nach Hause, während Marita und Trude in St. Peter blieben.
Heute war „Lauftag", Lena, Jörg und ich hatten für den Halbmarathon gemeldet. Dieser sollte um 13:15Uhr starten, so dass wir erneut bei „Lenas Mama" frühstücken konnten. Über Nacht hatte es etwas Gewittert und sich ein wenig abgekühlt. Trotzdem „brannte" die Sonne immer noch von blauem Himmel. Die Temperatur, angenehme ~25°C.Gegen 10:30Uhr waren wir alle wieder am Strand, holten die Startunterlagen ab und legen uns noch für ca. 1 Stunde in die Sonne. Dann war es soweit. Ich wollte den Lauf nutzen um noch einmal zusehen was geht. Sprich Vollgas! Jörg wollte sich auch nicht lumpen lassen und auch eine gute Zeit laufen. Naja und Lena, die läuft und läuft und läuft ... allerdings in einem recht moderatem Tempo ;-) Beim Start reihte ich mich etwas weiter von ein, da erfahrungsgemäß nicht all zu viele starke Läufer am Start waren. Die ersten knapp 400m ging es durch den Sand am Strand. Anschließend parallel zum Strand bis es in den Wald ging. Mein Tempo war gleich am Anfang hoch und der Puls schnellte nach oben. Aber was soll's ich wollte wissen was geht. Die Strecke am Deich endlang war angenehm da der Wind ein wenig von hinten schob, allerdings war er auf dem Rückweg nicht mehr so willkommen ;.-) Die erste Runde lief sehr gut und im Zielbereich wurde ich von „unseren Fans" lautstark empfangen. Als es das zweite Mal durch den Sand ging, merkte ich das ich doch schon ein paar „Körner" gelassen hatte. Dann machte sich auch noch mein „Verdauungssystem bemerkbar. Der leckere Fisch von gestern Abend wollte wieder raus. Kurz bevor ich wieder Richtung Strand abbog, ließ ich den Fisch „gehen". Die Läufer hatten sich weit auseinander gezogen, so dass ich nur einen Platz verlor. So wie ich es Einschätzte, lag ich ziemlich weit vorn. Ein Platz unter den ersten 15 sollte es werden. Erneut Richtung Strand und auf zur 3ten und letzen Runde. Auf diese Runde konnte ich noch einmal einen Platz gut machen und lief , nach für mich einem guten Lauf, ins Ziel wo ich von unseren Fans empfangen wurde. Jörg traf ich auf der Laufstrecke 2x, Lena sah ich erst wieder im Ziel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jörn: 1:31:21 Std. (Halbmarathon) | Jörg 1:39:47 Std. (Halbmarathon) | Lena: 1:57:41 Std. (Halbmarathon) |
Thomas: 1:34:46 Std. (Triathlon) |
Fazit: "Geiles" Wochenende. Ich freue mich jetzt schon auf St. Peter Ording 2011 ;-)