27. Airport Race 2010 in Hamburg
1:10:00Std.
airportrace logo

Startnr Airport Race 2010Die Triathlon Saison 2010 ist beendet, was aber nicht heißen soll das ich schon auf der „faulen" Haut liege. Ich hatte mich überreden lassen, na ratet man von wem, am Hella Laufcup P9050128teil zunehmen. Dies sind drei Läufe die in einer Wertung zusammen gefasst werden. Der heutige „Airport Race" über die 10 Meilen (16,1Km) war der erst Lauf der dazugehörte. Der Start-Zielbereich war auf dem Sportplatz des Lufthansa Sportvereins LSV an der Borsteler Chaussee. Die Startzeit mit 11:Uhr war angenehm und die Sonne blitzte vom blauen Himmel herab. Kurz vor dem Start traf ich dann auf meine „Mitläufer/in" Lena & Jörg, die mit ihren Kindern gekommen sind. Das Gelände war mit fast 3000 Läuferinnen und Läufer fast überfüllt und so fanden wir auch keinen Platz mehr im Startblock und standen etwas abseits als der Startschuss fiel. Dies war nicht schlimm, da es eine Brutto-/Netto Zeitnahme gab. Der erste Kilometer war wie bei vielen Läufen sehr voll und eng und ein Überholen war kaum möglich. Was hatte ich mir für heute vorgenommen? Die letzte Woche seit der Mitteldistanz in Ratzeburg bin ich nur einmal 7Km gelaufen. Es konnte also keine Bestzeit werden, aber so zwischen 1:10Std. und 1:12Std. wollte ich schon laufen. So zog ich auch gleich an und lief die ersten Kilometer in ca. 4:20min/Km. Da ich die Laufstrecke nicht kannte, war ich sehr gespannt. Nachdem wir die Straße „Weg beim Jäger" fast hinter uns gelassen hatten, ging es ein Stück über das Flughafengelände und durch ein Parkhaus. Anschließend immer direkt am Zaun des Hamburger Flughafens entlang. Eine sehr schöne Laufstrecke. Nach der ersten Wasserstelle bei ca. Km 6 lief ich immer noch ein Schnitt von 4:20min/KM und ich war noch gut dabei. Plötzlich sprach mich ein ehemaliger Fussi-Kollege (Jörg Scheidig) von hinten an. IhnPuls Airport Race 2010 treffe ich öfters auf Laufveranstaltungen in Hamburg. Zuletzt beim Ahrensburger Lümmellauf. Wie liefen eine Weile zusammen dann lies er mich fast stehen. Ich hatte lange keinen Tempolauf gemacht, abgesehen von den 5Km bei Mopo Team-Staffellauf und fühlte mich nun doch recht unwohl in den hohen Pulsbereichen. Noch aber konnte ich das Tempo halten. Als ich bei KM 14 auf die Uhr sah, war ich genau 1:01Std. unterwegs. Puh um nun noch unter 1:10Std. zu bleiben musste ich „beißen". Und dann ging es auch noch „bergauf". Nicht viel, aber die Steigung tat weh und ich musste mein Tempo ein wenig drosseln. Anschließend ging es wieder bergab und ich versucht die verlorene Zeit wieder gut zu machen. Als ich auf die Sportanlage und durch das Ziel lief, war ich doch ziemlich platt. Ich atmete tief durch, als plötzlich Heiko neben mir stand. Sein Sohn lief die Meile und so war auch er hier gelandet. Kurze Zeit später traf auch schon Doc-Jö ein. Auch er war das „hohe" Tempo der kurzen Strecke nicht gewöhnt und pustete erst einmal durch. Danach ging es zum Getränkestand und der Flüssigkeitshaushalt wurde wieder aufgefüllt. Irgendwann kam auch Lena durchs Ziel. Sie sah wie immer noch recht locker aus. Aber bei der Zeit darf man das auch ***grins***. Nachdem alle genug getrunken hatten, verabschiedeten wir uns. In einer Woche beim 10Km Alsterlauf sehen wir uns ja schon alle wieder ;-)

Fazit: Hat mir sehr gut gefallen. Die Laufstrecke war sehr schön und der Startzielbereich auf dem Sportplatz vom LSV war schön gestaltet. Naja und das Wetter hatte auch mitgespielt. Kann man nur empfehlen.

 

 

Joerg Joern Lena
Jörg: 1:15:40 Std Jörn: 1:10:00 Std. Lena: 1:35:29 Std.

Zur Homepage vom Veranstalter