Wandsetaler Runde (Halbmarathon) 2011

wandsetaler runde banner
Zeit: 1:34:34Std.
(Platz 12. / 103)
(3.Platz AK)


Wandsetal M

Es sind noch keine 4 Tage vergangen seit ich von der Insel Mallorca von meinen Kurztrainingslager zurück bin und schon ging es weiter. Der Halbmarathon der Wandsetaler Runde hat sich so langsam über die Jahre als erste kleine Standortanalyse "gemauschelt". Das fünfte mal in Folge starte ich hier nun schon und kenne selbst die Veranstalter schon ein wenig. Erste kleine Überraschung gab es bei der Startunterlagenausgabe. Ich bekam die Startnummer 1. Naja da haben die Verantwortlichen wohl nach der Reihe der Anmeldungen die Startnummern vergeben.
Das Wetter spielte mal wieder mit. Es hatte gefroren über Nacht, doch die Sonne die über dem blauen Himmel schien wärmte doch ganz schön. Da ich wie iStartnr Wandsetal 2011mmer sehr früh vor Ort war, ich glaube es war erst 9:00Uhr, hatte ich einen Startnahen Parkplatz bekommen. Die Schüler und Jugend sollte um 10:00Uhr starten. Dies wollte ich mir anschauen, da auch 4 Kids von den trizebs dabei waren. Als diese wieder im Ziel waren, zog ich mich schnell um und machte mich auf zum Start. Außer mir startete noch ein weiterer „weiblicher“ trizebs beim Wandselauf. Susanne versuchte sich über die 5Km. Leider habe ich Sie nicht angetroffen. Ich stellte mich wieder in die vorderste Startaufstellung dann ging es los. Da die 5,10Km Läufer zusammen mit uns starteten, wurde ich fast von hinten überlaufen, so eilig hatten es einige. Ich hatte mir vorgenommen 4:30min/Km zu laufen und das über die gesamte Strecke. Ich war gespannt. Schnell waren die guten 5 und 10km Läufer aus meinem Sichtfeld verschwunden und es bildeten sich kleine Laufgruppen. Auch ich „hängte“ mich an eine dreier Gruppe, die wie sie erzählten auch 4.30min/Km laufen wollten. Die erste Runde lief „gemütlich“ und alles war gut. Dafür das ich gestern noch mit den trizebs trainiert habe und anschließend etwas über eine Stunde noch gelaufen bin, fühlte ich mich gut. Die Beine schmerzten ein wenig aber waren nicht kraftlos. Ab KM12 gesellte sich noch ein weiterer Läufer zu uns in die Gruppe der von hinten aufschloss. Mir ging es weiterhin gut, selbst als ich den für mich kritischen Punkt von KM15 erreichte. Hier zogen nun 3 aus unserer Gruppe das Tempo an. Ich ließ sie laufen, da ich meine 4:30min/Km halten wollte. Ich wollte mich nicht verausgaben sondern verstand diesen Lauf mehr als Tempodauerlauf. Mein Ziel dieses Jahr ganz klar. Die Langdistanz der Challenge Roth. So liefen wir zu zweit weiter. Doch nach ein bis zwei KM musste mein „Mitläufer“ reißen lassen und ich lief auf einen der drei „Ausreißer“ auf. Die andern beiden waren nicht mehr zu sehen. So lief ich ohne mich großartig zu quälen (OK die letzten 500m hatte ich noch einmal angezogen und einen weiteren Platz gut gemacht) ins Ziel. Die Zeit von 1:34Std. war keine Top Zeit, aber die Umstände wie locker ich diese Zeit erreicht hatte, macht mir Hoffnung auf mehr. Ich bin gespannt wie die Saison weitergeht.

 Fazit: Das brauch ich wohl nicht mehr zu geben. Selbstverständlich bin ich 2012, wenn nichts unvorhergesehenes passiert, wieder dabei!!! .