25.02.2017 Halbmarathon Kiel
Name | Start-Nr. | AK | Ges. Pl. | Zeit |
Jörn Oltmann | 2524 | 5 | 47 | 1:33:55 Std. |
Felix Rother | 2613 | 20 | 145 | 1:44:02 Std. |
Dirk Metzendorff | 2464 | 19 | 149 | 1:44:43 Std. |
Max Oertel | 2521 | 33 | 259 | 1:51:29 Std. |
Erneut startete ich dieses Jahr in Kiel beim Halbmarathon. Gemeldet hatten Thomas, Felix, Max sowie Dirk.
Thomas musste leider wegen einer Wadenverletzung absagen kam aber trotzdem mit nach Kiel. Er holte mich am Morgen gegen 09:00Uhr mit Felix und Max ab, während wir Dirk in Kiel trafen. Die Strecke war ein 10,5Km Rundkurs direkt an der Kieler Förde. Das Wetter, naja stark bewölkt, leichter Wind und ca. 3-4°C. Der Start war um 11:15Uhr und knapp 1 Std. vorher hatten wir Kiel erreicht. Startunterlagen abholen, umziehen und ein wenig warmlaufen. Dann ging es los. Mein Trainingsplan sagte mir ich soll den Halbmarathon im „Marathontempo“ laufen und so entschied ich mich für 4:30min/Km. Mit meiner neuen Garmin Uhr, die seit Oktober besitze, konnte ich so auch das Tempo jeden Kilometer überprüfen. Am Start traf ich dann noch Pavel der für seine Arbeitskollegin den „Hasen“ spielen wollte. Sie peilten eine Zeit zwischen 1:30 -1:35Std. an was mit sehr entgegen kam. So lief ich erst einmal mit Ihnen. Auf dem Weg zum ersten Wendepunk hatten wir Rückenwind und vielleicht aus deshalb kamen mir die 4:28min/Km die wir liefen etwas
langsam vor. Aber ich zügelte mich und blieb dem Tempo treu. Auf dem Rückweg, jetzt mit Gegenwind war es schon etwas anstrengender aber es fühlte sich immer noch recht locker an. Als die Hälfte geschafft war, sah ich kurz Dirk der nur knapp 500m hinter mir lief. Wow wenn er das Tempo halten kann, super dachte ich. Nun ging es wieder mit Rückenwind zurück zum ersten Wendepunkt. Wir liefen nun in einer ca. 8 Mann starken Gruppe wobei sich 2 langsam absetzten. Ich aber blieb meinem Tempo treu. Es fühlte sich immer noch sehr gut an. Am Wendepunkt angekommen, musste die Arbeitskollegin von Pavel etwas rausnehmen. So zog ich mit ein oder zwei Mann im „Schlepptau“, die Jungs liefen nun in meinem Windschatten dem Ziel entgegen. Nun zog ich das Tempo leicht an und lief einen Schnitt von 4:23min/Km. Dies wurde, dem Wind wohl auch geschuldet, nun etwas anstrengender. Aber immer noch keine Anzeichen von Schwäche. Auch die beiden „Ausreißer“ von unserer Gruppe stellte ich. Diese zogen aber 2Km vor dem Ziel das Tempo noch einmal an, welche ich aber nicht mitgehen wollte, aber wohl hätte können. Dann war es auch schon geschafft. Die Zeit mit 1:33Std. war natürlich keine gute, aber Anhand meines Zustandes, es ging mir sehr gut, und das Gefühl schneller hätte laufen können war ich zufrieden. Da es in der zweiten Runde leicht angefangen hatte zu regnen und es recht kalt war, zog ich mich schnell um und wartete auf die anderen drei. Anschließend ging es dann zügig nach Hause und das Thema HM Kiel war schon wieder Vergangenheit.
Fazit: Alein würde ich den weiten Weg nach Kiel nicht antreten wollen, aber ansonsten ist es eine nette und schöne Veranstaltung!