7 Türme Triathlon 2017 in Lübeck
![]() |
Platz | Name | Swim | T1 | Bike | T2 | Run | Gesamt | ![]() |
Ges. 42(157) AK50 6 |
Jörn Oltmann |
0:28:42 | 0:02:23 | 01:07:15 | 0::00:48 | 0:50:03 | 2:31:48 | ||
Ges. 55(157) AK20 8 |
Felix Rother | 0:25:41 | 0:02:16 | 1:11:06 | 0:01:06 | 0:54:15 | 2:37:21 | ||
Ges. 83(157) AK55 5 |
Thomas Rother | 0:25:14 | 0:02:28 | 1:11:04 | 0:01:02 | 1:02:46 | 2:45:28 | ||
Ges. 95(157) AK50 11 | Dirk Metzendorff | 0:33:01 | 0:2:48 | 1:13:51 | 0:1:30 | 0:55:06 | 2:49:24 |
Es war soweit. Die erste „kleine“ Generalprobe im
Triathlon (Olympische Distanz) stand an. Hat sich mein Training der letzten Monate ausgezahlt? Nach meinen schlechten Testergebnissen vor 2 Wochen war ich skeptisch. Los ging es nach dem Frühstück um 10:00Uhr. Thomas, Felix und Dirk waren auch mit von der Partie. Start war um 13:00Uhr und so hatten wir genug Zeit die Wechselzone einzurichten. Leider wurde die Schwimmstrecke in den nahe gelegenen Krähen- und Mühlenteich verlegt, so das ich in dieser Disziplin keinen „direkten“ Vergleich hatte. Das Wetter war übrigens bombig. Blauer Himmel und um die Mittagszeit 28°C. Nach einem kurzen Einschwimmen ging es dann auf die 1,5Km lange Schwimmstrecke. 250 Athleten in einem kleinem Teich, da geht es ganz schön ab. So konnte ich auch die ersten 500m nicht so richtig mein Tempo finden, da immer wieder jemand quer schwamm, ich auf Brustschwimmer achten musste und den einen oder anderen Schlag abbekam. Anschießende wurde es etwas ruhiger und ich versuchte mich immer wieder daran zu erinnern „vorne lang hinten lang“. Es klappte ganz gut und als ich den Schwimmausstieg erreichte war ich ein wenig überrascht wie schnell das Schwimmen vorbei war. Der Weg zur Wechselzone 1 war mit > 500m recht lang. Am Rad angekommen hatte ich dann mal wieder Probleme den Neo auszubekommen und kam nicht so richtig in die Radschuhe rein. Dies hat mich bestimmt knapp 1min gekostet. So ein Mist, bei der guten Schwimmzeit. Die Räder von Thomas und Felix waren natürlich schon weg und ich begab mich auf die „Verfolgung“. 4 Runden a 10Km. Eine sehr schnelle Radstrecke
wie ich finde. Die Beine fühlten sich die ersten 3-4Km richtig schlapp an. Ich dachte schon das wird heute nichts, doch dann lief es ganz gut. Ich fuhr nach Gefühl und hatte die Wattwerte auf dem Rad ausgeblendet. So wollte ich mal sehen was geht. Die Runden vergingen wie im Flug und ich hätte wohl auch nicht viel schneller fahren können. Felix holte ich dann am Anfang der letzten Runde ein während ich Thomas nach
gut 35Km „einkassierte“. Dirk, der noch langsamer als ich schwamm, hatte ich den ganzen Wettkampf über nicht gesehen. Dann ging es auf die Laufstrecke. Noch lag ich eigentlich gut in der Zeit, aber ich merkte schon nach 500m das irgendetwas nicht stimmte. Ich bekam immer wieder sehr starke Seitenstiche, so dass ich das Tempo immer wieder rausnehmen musste. Wurde es besser, zog ich wieder etwas an. Das hielt aber nicht lange und ich musste wieder langsamer laufen. So ein Mist dachte ich. Beine sind gut, Luft ist auch genug da aber du kannst kein Tempo aufnehmen. Erst als ich die erste Runde geschafft hatte und wurde es langsam besser und ab KM 6 konnte ich die Schmerzen so aushalten das ich wieder unter 5 min laufen konnte. Da war es allerdings schon zu spät und ich hatte zu viel Zeit verloren. Im Ziel angekommen musste ich mich erst einmal setzen. Erst jetzt merkte ich wie warm und schwül es geworden war. Nach einer kurzen Pause stärkte ich mich und wartete auf die Kollegen. Als erstes kam Felix, dann Thomas dem es auf der Laufstrecke gar nicht gut ging und zum Schluss unser Triathlon-Einsteiger Dirk. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten warteten wir noch auf den Vater von Thomas, der erneut in der AK75 in der Jederman Disziplin gestartete war. RESPEKT!!! Dann ging es wieder ab nach Hause!
Fazit: Im Großen und Ganzen hatte ich mir etwas mehr erhofft was meine Leistung angeht. Das Schwimmen lief gut, hatte Spaß gemacht und war mit fast 3min schneller als letztes Jahr sogar ganz gut. Auf dem Rad hätte ich gern etwas besser Beine bzw. Kraft. Mir fehlt einfach die Kraft auf dem Rad. Die Ausdauer ist vorhanden. Aber OK auch hier war ich knapp 2 min schneller als letztes Jahr und das bei den Temperaturen. Das Laufen war eine einzige Katastrophe. Auch letztes Jahr hatte ich etwas Seitenstiche, diese verschwanden aber schnell. Heute hatten mich die Seitenstiche fast über die gesamte Laufstrecke ausgebremst. Obwohl die Beine wollten und die Luft da war. Keine Ahnung warum das passiert ist. Insgesamt war ich 57Sek. langsamer als letztes Jahr. Schuld war das Laufen, hier verlor ich über 4min gegenüber 2016 :-(