21.01.2018 Ahrensburger (Hagener) Lümmellauf
luemmeloben
19,3Km , Zeit: 1:28:51Std.

Ges. Platz 46 ; AK  7

Timo Ziegenbein 1:10:57 Std. AK 1 Ges. 3   Dirk Metzendorff 1:36:14 Std. AK 21 Ges. 108
Max Oertl 1:23:50 Std. AK 3 Ges. 24   Peero Zahn 1:37:49 Std. AK 25 Ges. 118
Jörn Oltmann 1:28:51 Std. AK 7 Ges. 46   Thomas Rother 1:52:44 Std. AK 20 Ges. 190
Felix Rother 1:31:01 Std. AK 4 Ges. 62   Thomas Wilder 2:04:42 Std. AK 22 Ges. 219

StarnummerUnd wieder fängt das Jahr bzw. die Saison mit dem Hagener Lümmellauf an. Da ich nach dem IRONMAN Barcelona Ende September 2 Monate so gut wie kein Sport betrieben habe und erst seit Anfang 2018 wieder ins „regelmäßige“ Training eingestiegen bin, waren die Erwartungen nicht sehr hoch. Einen Schnitt unter 5min/Km sollte es aber zumindest werden. Das Wetter konnte man fast mit dem letzten Jahr vergleichen. Am Donnerstag hatte es heftig geschneit, anschließend getaut und nun über Nacht mit -3°C gefroren. Aber das sollte uns, Thomas, Felix, Max, Dirk und mich nicht stören. Als ich ca. 1 Std. vor dem Start um 9:40Uhr an der Hagener Grundschule ankam, traf ich schnell auf meine „Mitstreiter“ sowie auf Timo, Thomas Wildner und Peero. Auch Lena war mit dabei, diese habe ich aber leider nicht zu Gesicht bekommen.

AthletenDer Startschuss war pünktlich um 10:40Uhr und um das Gedränge aus dem Weg zu gehen, stellte ich mich nach ganz vorne in die erste Reihe. Lief aber nach dem Start ganz rechts, so dass mich die erste „Meute“ schnell überholen und ich dann ohne Probleme weiterlaufen konnte. Die Strecke im Wald war zum Teil gefroren und glatt aber überwiegend abgetrocknet und recht gut zu laufen. Nur der Steg war mal wieder eine Herausforderung was den Untergrund anging. Ich lief zügig aber nicht zu schnell los und trotzdem sauste bei Kilometer 2 Max schon an mir vorbei. Der Junge scheint im Moment gut drauf zu sein. Ich jedenfalls dachte keiner Sekunde daran an ihm dran zu bleiben. Wie immer lief ich MEIN Tempo und achtete darauf nicht zu schnell zu sein. Ganz ehrlich, ich wollte mich nicht so richtig quälen! Die erste Runde verlief ganz gut, aber durch den Nebel und die Kälte war das Gesicht fast eingefroren. Auch die zweite Runde verlief ganz gut, aber ich musste doch ein wenig kämpfen. Als ich dann das zweite und letzte Mal den Anstieg hochlief, war ich froh es geschafft zu haben und lief die letzten paar hundert Meter locker ins Ziel, da hinter mir eine große Lücke war und ich keinen Platz mehr verlieren konnte J. Max stand schon mit einem heißen Tee im Ziel und wartete auf mich. Auch ich holte mir nach dem Zieleinlauf einen heißen Tee und natürlich den leckeren „Hagener Lümmel“. Dann kamen auch schon kurz hinter einander Felix, Dirk und Peero ins Ziel. Thomas ließ noch etwas auf sich warten und so verschwanden wir schon einmal in die warme Turnhalle und zogen uns um. Kurz darauf kam auch Thomas und ich verabschiedete mich von den Jungs Richtung Juka Dojo und Sauna. Anschließend war der Sonntag auch schon fast vorbei.

Fazit: Über die Veranstaltung brauche ich ja nichts mehr schreiben. Kurze Anreise, super Lauf, gute Organisation und ein leckerer „Lümmel“ zum Schluß J Ich komme wieder!

Zur Homepage vom Veranstalter