Röhn-Radmarathon Bimbach400

roehn banner

 

strecke 

IMG 9290Nachdem ich mit Dirk letztes Jahr den Röhnradmarathon gefahren war,brauchte ich ihn dieses Jahr nicht mehr groß überzeugen. Der Röhnradmarathon feierte sein 30-jährigen Jubiläum und dafür haben die Veranstalter sich, wie schon zum 25zigsten, etwas besonderes ausgedacht. Die „EXTRTEM hoch 3 Tour“. 302Km mit 5500HM. Klar das ich uns dafür angemeldet hatte. Und klar war auch das wir am Vortag (Samstag) die 159Km Tour mit 2300Hm fahren wollten.

Und so kam es dann auch. Freitagabend ging es Richtung Bimbach und am, Samstagmorgen gegen 7:30Uhr machten wir uns auf zur ersten Tour. Wie alle IMG 9299Touren dieses Jahr, wurde auch diese Tour komplett neugestaltet und ich hatte keine Ahnung was auf uns zukommen sollte. Es war zum Glück trocken, aber die Sonne kam zu keiner Zeit durch die dichten Wolken und es wehte ein richtiger Sturm, der die Abfahrten sehr gefährlich machte. Nennenswertes passierte dann aber nicht auf der Strecke und so kamen wir gehen 15:00Uhr wieder im Bimbach an. Kurze heiße Dusche dann den Grill angeschmissen und am späten Nachmittag dann doch noch etwas Sonne genossen. Am Abend dann die Vorstellung der Marathonstrecken und gegen 22:00Uhr lagen wir auch schon im Bett. Schließlich klingelte der Wecker schon gegen 4:30Uhr.

Heute IMG 9311sollte es dann RICHTIG zur Sache gehen. 302Km quer durch die Röhn. Der Start war zwischen 5:30Uhr und 6:00Uhr angesetzt. Wir verließen den Startbereich gegen 5:40Uhr fast alleine. Wie schon erwähnt wurde auch die extrem Tour komplett neu gestaltet und so war der harte Anstieg zur Milsenburg und auch der lange Anstieg zur Wasserkuppe dieses Jahr nicht dabei. Allerdings hatten uns die Veranstalter vorgewarnt, dass die Strecken dieses Jahr noch schwerer sind als in den vergangenen Jahren. Wir hatten uns schon am Vortag ausgerechnet das es wohl sehr, sehr schwierig wird den letzten Kontrollpunkt (Hauswurz) bis 16:00Uhr zu passieren. Trotzdem wollten wir kein Rennen draus machen und UNSER Tempo fahren. Leider bekomme ich die Strecke so nicht mehr ganz zusammen, kann aber nur sagen das es (fast) eine Grenzerfahrung war. Nicht wie sonst üblich wurde sie Strecke zum Schluss leichter, nein sie wurde, bis auf den letzten Abschnitt immer schwerer. Nach dem letzten Kontrollpunkt vor dem Hauswurz, kam der „Totenberg“ mit bis zu 18% Steigung. Dieser zog uns fast den „Stecker“. Waren Dirk und ich fast die gesamte Strecke zusammen unterwegs verloren wir uns hier so richtig. Es war wirklich heftig!!! Als ich dann endlich gegen 16:50Uhr am letzten Kontrollpunkt in Hauswurz ankam, nützte mir auch die vom Veranstalter verlängerte Frist bis 16:30Uhr nichts. Die „extrem hoch 3 Tour“, welche hier noch einmal einen Bogen mit einigen Anstiegen machte war dicht, so das uns nur noch die 256Km extrem Tour blieb. Dies war Dirk, der ca. 15min später den Kontrollpunkt in Hauswurz erreichte, ganz recht. Auf den letzten 25Km fanden wir dann sogar noch eine schnelle Gruppe mit der wir im hohem Tempo Bimbach nach 12:32Std. wieder erreichten.

IMG 9299

Fazit: Geile Tour :-) . Und wenn diese Tour 2020 erneut angeboten wird, dann bin ich wieder dabei. Dann aber von Anfang an mit etwas mehr Tempo!!! Das muss doch zu schaffen sein :-)

Hier gehts zur Homepage vom Veranstalter