Hyrox Event Hamburg 2019

hyrox hamburgErgebisse
 Jörn   Dirk

Hyrox, was für ein blöder Sport smilie 1 Nachdem wir 2018 das erste Mal bei dieser verrückten Veranstaltung teilgenommen haben, beschlossen wir gleich es noch einmal zu machen. Sport am Limit, nicht unbedingt meine Disziplin, aber Spaß macht es trotzdem. Leider traten wir diesmal nicht mit so vielen Akteuren an, aber das nahm uns nicht den Spaß. Dirk und ich starten gemeinsam am Nachmittag während Nina bei den Frauen schon gegen Mittag startete. Thomas. R. wollte es, nach seinem Altersklassen Sieg und „Weltmeistertitel“ 2018 noch einmal wissen und hatte sich bei den“Pros“ angemeldet die erst am späten Abend starteten.

Dirk und ich waren natürlich schon beim Start von Nina vor Ort und feuerten Sie ordentlich an. Anschließend ging es dann für Dirk und mich auf den Parcours. Hier noch einmal die 8 Übungen die es die es abwechselnd mit den Lauf-Intervallen zu absolvieren gilt:

  1. Ski Erg: Dahinter verbirgt sich ein Ski-Ergometer, auf dem eine Distanz von 1000 Metern zurückgelegt werden muss.IMG 0763
  2. Sled Push: Hier muss man einen Schlitten mit einem vorgegebenen Gewicht über eine Distanz von 2 x 25 m schieben.
  3. Sled Pull: Entspricht der vorherigen Übung, nur dass man den Schlitten 2 x 25 m ziehen muss.
  4. Burpee Broad Jump: Hier erwartet die Teilnehmer eine Kombination aus Burpees und Weitsprung über eine Distanz von 80 m.
  5. Rowing: Auf dem Ruderergometer muss man eine Distanz von 1000 m zurücklegen.
  6. Farmer’s Carry: Zwei Kettlebells müssen über eine Distanz von 200 m getragen werden
  7. Sandbag-Lunges: Mit einem geschulterten Sandsack muss man Ausfallschritte über eine Distanz von 100 m absolvieren.
  8. Wall Balls: Aus dem Squat heraus muss man einen Gewichtsball 100 Mal über eine gestimmte Höhe an die Wand werfen.

IMG 0762Während ich mich bei den einzelnen Laufintervallen immer wiedr ganz gut erholen konnte hatten es die Übungen wieder einmal richtig in sich. Der Ski Ergometer lief noch ganz gut, den Sled Push und Sled Pull hatte ich garnicht so schwer in Erinnerung und mühte mich ganz schon ab. Bis hier war mir Dirk noch dicht auf den Fersen, verlor aber anschließend beim laufen mehr und mehr Zeit. Der Burpee Broad Jump lief dann wieder erstaunlich gut bei mir und das Rowing und das Farmer’s Carry sind nicht wirklich eine Herausforderung. Dirk hatte ich seit dem Sled Pull nicht wiedergesehen und so ging es zu den Sandbag-Lunges. Wow hier werden die Oberschenkel noch einmal richtig ausgepowert. Nach etwa der Hälfte der Strecke wollte der rechte Oberschenkel krampfen und so konnte ich den Rest der Strecke nur noch mit dem linken IMG 0763Bein einen Ausfallschritt machen. Nach mehreren Pausen hatte ich es dann endlich geschafft und lief vorsichtig, um nicht zu verkrampfen, der Wall Balls Übung entgegen. Hammer, sag ich nur. Diese Übung hat mir dann komplett die „Schuhe ausgezogen“. Waren die Beine von den Sandbag -Lunges sowieso schon komplett leer, ging hier so gut wie nichts mehr. Da half auch die Unterstützung meiner „Aufpasserin“ nicht viel. Teilweise musste ich schon nach 5 „Wall Balls“ wieder eine Pause machen. Schlussendlich durchgezogen und völlig erschöpft ins Ziel gelaufen. Dirk kam ein paar Minuten später ins Ziel. Er hatte es sich ganz gut eingeteilt und bei den Walls Balls noch einmal richtig Zeit auf mich gut gemacht.

Thomas war in der Zwischenzeit auch angekommen, allerdings wollten Nina, Dirk und ich nicht noch ein paar weitere Stunden bis zum Start von Thomas bleiben und so gingen wir drei noch in die „Schanze“ um unseren Hunger zu stillen.

Fazit: Mal wieder ein ganz besonders Ereignis was mega anstrengend war aber sehr viel Spaß gemacht hat. Auch wenn man die nächsten 3 Tage vor Muskelkater kaum Treppen steigen kann

Zur Homepage des Veranstalters